Druckausdehnungsgefäße
Druckausdehnungsgefäße regeln den Druckausgleich, die durch Schwankungen des Wasservolumens entstehen, wenn diese auf unterschiedliche Temperaturen erhitzt werden und wieder abkühlen.
Erhitzt sich Wasser nimmt das Gefäß das ausgedehnte Wasser auf. Kühlt es wieder ab kehrt das Ausdehnungswasser wieder in den Kreislauf zurück.
Die Membran-Druckausdehnungsgefäße von Cosmo arbeiten hier zuverlässig mit Stickstoffpolstern, die sich dem Druck anpassen.